Viel Austausch und Feedback beim World Café Über 70 Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur nahmen am KEP3-World-Café teil, um an 13 Themenstationen fokussierte Ziele und Maßnahmen zu diskutieren. Mehr dazu
Gestaltung eines KEP3-Visionsbildes Am Linzer Hauptplatz waren am 24. Juni Passant*innen spontan zum Gestalten eines KEP3-Visionsbildes für die Kulturstadt 2035 eingeladen. Mehr dazu
Save the Date: KEP3 World Café Die Stadt Linz lädt im Rahmen eines KEP3 World Cafés zur breiten Beteiligung und freut sich über direkten Austausch über die zukünftige Weiterentwicklung der Kulturstadt Linz. Mehr dazu
Ideen gesucht bei Festivals Bei Linzer Festivals werden mittels Flash-Interviews Ideen und Meinungsbilder zur Zukunft der Kulturstadt Linz von den Besucher*innen eingeholt. Gestartet wurde Ende April beim Crossing Europe Filmfestival Linz. Mehr dazu
Fokusgruppen-Workshops gestartet Ein Herzstück der aktuellen Partizipations- und Diskussionsphase sind Workshops mit Fokusgruppen zu 13 Themenfeldern, die mit jeweils 6 bis 10 Persönlichkeiten besetzt sind und von Mitte April bis Ende Mai stattfinden. Mehr dazu
SKB-LKB-Vernetzungstreffen zu KEP3 Erstmals seit Bestehen des Stadtkulturbeirates fand ein Vernetzungstreffen mit den Mitgliedern des Landeskulturbeirates statt, bei dem über den aktuellen KEP3-Projektstand und die Möglichkeiten zur Beteiligung informiert wurde. Mehr dazu
Drei neue Mitglieder in KEP3-Arbeitsgruppe Ende Februar fand die 2. Sitzung der KEP3-Arbeitsgruppe statt, die sich um drei Mitglieder erweitert hat, um die Kompetenzen in den Bereichen Interkultur, Diversität/Queerness und Volkskultur zu verstärken. Mehr dazu
KEP3-Diskussionsforum eröffnet Unter KEP3-Diskussionsforum – KEP3 Webauftritt ist seit Jahresbeginn ein Diskussionsforum zu verschiedenen Fragestellungen eingerichtet, das zur Beteiligung am KEP3-Prozess rund um die Uhr einlädt. Mehr dazu
Grundlagenpapier als Arbeitsbasis veröffentlicht Die Grundlagenarbeit besteht aus der Online-Befragung, einer Material-analyse sowie dem Kick-Off-Event und dient insbesondere als Basis für die zweite und dritte KEP3-Phase. Mehr dazu
Erfolgreicher Start beim KEP3-KICK-OFF Neben Informationen zum Prozess des KEP3 bot der KICK-OFF vor allem Raum für Vernetzung und Austausch. Mehr dazu