Fokusgruppen-Workshops gestartet

23.04.2025 / Ein Herzstück der aktuellen Partizipations- und Diskussionsphase sind Workshops mit Fokusgruppen zu 13 Themenfeldern, die mit jeweils 6 bis 10 Persönlichkeiten, vor allem aus dem Linzer Kunst- und Kulturbereich, aber auch aus anderen relevanten Bereichen wie Tourismus, Wissenschaft, Bildung, Interkultur, Soziales, Kreativwirtschaft etc. besetzt sein werden.

Themenfeld A – Ressourcen in Balance: Förderung, Fairness, Transparenz
Donnerstag, 15. Mai 2025, 09:00-12:30 Uhr

Themenfeld B – Umfassende Teilhabe: Linz als Kulturstadt für alle
Mittwoch, 23. April 2025, 09:00-12:30 Uhr

Themenfeld C – Freie Szene und öffentliche Häuser: Vielfalt als kulturelle Stärke
Mittwoch, 23. April 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld D – Kulturelle Transformation: Strategien für eine offene Gesellschaft
Montag, 19. Mai 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld E – Kulturelle Spielplätze der Gegenwart: Raum für Kinder, Jugendliche und Familien
Montag, 28. April 2025, 09:00-12:30 Uhr

Themenfeld F – Zugang ermöglichen: Räume schaffen, Infrastruktur stärken, Leerstände nutzen
Montag, 28. April 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld G – Next Generation: Wissen teilen, Neues entwickeln
Dienstag, 29. April 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld H – Netzwerke ausbauen: Spartenübergreifend und interdisziplinär
Mittwoch, 21. Mai 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld I – Kultur mit Verantwortung: Ökologisch und nachhaltig
Mittwoch, 14. Mai 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld J – Linz im Rampenlicht: Kultur international sichtbar machen
Montag, 26. Mai 2025, 13:00-16:30 Uhr

Themenfeld K – Zentrum und Peripherie: Kulturelle Vielfalt im urbanen Raum
Montag, 26. Mai 2025, 9:00-12:30 Uhr

Themenfeld L – Zukunft gestalten: Kunst, Medien, Innovation und digitale Transformation
Montag, 12. Mai 2025, 9:00-12:30 Uhr

Themenfeld M – Intersektional handeln: Für eine gerechte, diverse und inklusive Kulturstadt
Dienstag, 06. Mai 2025, 13:00-16:30