Themenfeld A „Ressourcen in Balance: Förderung, Fairness, Transparenz“

Teilnehmer*innen dieser Fokusgruppe waren:

Simone Barlian (Freischaffende Künstlerin, Kuratorin u.a. OÖ Kunstverein Kollektiv raumarbeiterinnen, Lehrende Kunstuniversität Linz)

Tanja Brandmayr (Freischaffende Künstlerin, Leiterin der Stadtwerkstatt, Co-Herausgeberin und Redakteurin von „Die Referentin“, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz)

Jakob Dietrich (Leiter des Kunstraums MEMPHIS, Geschäftsführer von qujOchÖ, Leiter des Festivals LINZ FMR, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz)

Peter Minichshofer (Referatsleiter Förderung der Abteilung Kultur in der Direktion Kultur und Gesellschaft des Landes Oberösterreich)

Rudi Müllehner (Freischaffender Schauspieler und Musiker, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Tribüne Linz)

Markus Reindl (Bereichsleiter für Kunst- und Kulturförderung bei Linz Kultur, Kuratorischer Leiter des STREAM Festivals)

Thomas Diesenreiter (Geschäftsführer der KUPF OÖ, Mitglied der KEP3-Arbeitsgruppe)

Die Fokusgruppe zum Themenfeld „Ressourcen in Balance: Förderung, Fairness, Transparenz“ diskutierte u. a. folgende Aspekte:

  • Umsetzung von Fair Pay als zentraler Fördergrundsatz
  • Strukturelle Basisförderung zur fairen Bezahlung administrativer Tätigkeiten
  • Automatische Indexierung von Fördermitteln zum Inflationsausgleich
  • Erhöhung des Budgetanteils für die Freie Szene
  • Stärkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Kulturförderung
  • Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung von Kunst und Kultur
  • Sichtbarmachung kultureller Vielfalt in der Stadtgesellschaft
  • Einbindung der Freien Szene in nachhaltige touristische Strategien
  • Erhöhung der Transparenz in Förderverfahren und -entscheidungen
  • Dezentralisierung kultureller Angebote in die peripheren Stadtteile
  • Intensivierung der Kooperation zwischen Freier Szene und großen Kultureinrichtungen

Die Diskussion basierte auf einer Vorauswahl aus allen bislang eingegangenen Vorschlägen und Maßnahmen, die auch beim World Café im Juni 2025 präsentiert und kommentiert wurden:

Für Kommentare zu den von der Fokusgruppe diskutierten Aspekten oder den fokussierten Vorschlägen für Ziele und Maßnahmen nutzen Sie bitte das entsprechende Diskussionsforum: https://kep-linz.at/diskussion/vorschlaege-fuer-ziele-und-massnahmen. Bitte weisen Sie in ihrem Kommentar daraufhin, dass es sich um einen Beitrag zum „Themenfeld A“ handelt.