Themenfeld E „Kulturelle Spielplätze der Gegenwart: Raum für Kinder, Jugendliche und Familien“

Teilnehmer*innen dieser Fokusgruppe waren:

Andreas Baumgartner (Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Theater des Kindes, freischaffender Schauspieler, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz)

Martyna Lorenc (Freischaffende Künstlerin, Bereichskoordination Jugend bei maiz, Mitglied des fem*voice circle)

Rainer Nova (Stellvertretender Direktor in pädagogischen Angelegenheiten der Musikschule der Stadt Linz)

Julia Ransmayr (Freischaffende Kuratorin, Regisseurin und Autorin, Künstlerische Co-Leiterin des SCHÄXPIR Theaterfestivals)

Paul Riedmann (Freischaffender Künstler, Vorstandsmitglied Art Discount 24, Referent für Dokapi-Angelegenheiten an der Kunstuniversität Linz, Mitarbeiter ann and pat Jugendkulturbox, Mitarbeiter KAPU)

Katharina Lackner (Freischaffende Künstlerin, Kuratorin, Kreativbegleiterin und Spielexpertin, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz, Mitglied der KEP3-Arbeitsgruppe)

Anna Friedinger (Vorstandsmitglied im KV Raumteiler und Kulturverein Hydra, ehem. Programmgeschäftsführerin von DORFTV, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz, Mitglied der KEP3-Arbeitsgruppe)

Die Fokusgruppe zum Themenfeld „Kulturelle Spielplätze der Gegenwart: Raum für Kinder, Jugendliche und Familien“ diskutierte u. a. folgende Aspekte:

  • Etablierung eines zentralen Kulturhauses für junge Menschen
  • Integration unterschiedlicher Altersgruppen in einem gemeinsamen Kulturraum
  • Entwicklung nachhaltiger Konzepte mit etablierten Kulturinstitutionen
  • Niederschwelliger und kostenfreier Zugang zu Kulturangeboten für junge Zielgruppen
  • Stärkung von Eigenverantwortung und Selbstbestimmung in Jugendprojekten
  • Echte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Planungsprozessen
  • Nutzung öffentlicher Parks als alternative Orte für kulturelle Aktivitäten
  • Sanierung und Neukonzeption bestehender Volkshäuser als Jugend- und Familienräume
  • Schaffung eines politischen und gesellschaftlichen Statements für Jugendkultur

Die Diskussion basierte auf einer Vorauswahl aus allen bislang eingegangenen Vorschlägen und Maßnahmen, die auch beim World Café im Juni 2025 präsentiert und kommentiert wurden:

Für Kommentare zu den von der Fokusgruppe diskutierten Aspekten oder den fokussierten Vorschlägen für Ziele und Maßnahmen nutzen Sie bitte das entsprechende Diskussionsforum: https://kep-linz.at/diskussion/vorschlaege-fuer-ziele-und-massnahmen. Bitte weisen Sie in ihrem Kommentar daraufhin, dass es sich um einen Beitrag zum „Themenfeld E“ handelt.