SKB-LKB-Vernetzungstreffen zu KEP3 Erstmals seit Bestehen des Stadtkulturbeirates fand ein Vernetzungstreffen mit den Mitgliedern des Landeskulturbeirates statt, bei dem über den aktuellen KEP3-Projektstand und die Möglichkeiten zur Beteiligung informiert wurde. Mehr dazu
Drei neue Mitglieder in KEP3-Arbeitsgruppe Ende Februar fand die 2. Sitzung der KEP3-Arbeitsgruppe statt, die sich um drei Mitglieder erweitert hat, um die Kompetenzen in den Bereichen Interkultur, Diversität/Queerness und Volkskultur zu verstärken. Mehr dazu
KEP3-Diskussionsforum eröffnet Unter KEP3-Diskussionsforum – KEP3 Webauftritt ist seit Jahresbeginn ein Diskussionsforum zu verschiedenen Fragestellungen eingerichtet, das zur Beteiligung am KEP3-Prozess rund um die Uhr einlädt. Mehr dazu
Grundlagenpapier als Arbeitsbasis veröffentlicht Die Grundlagenarbeit besteht aus der Online-Befragung, einer Material-analyse sowie dem Kick-Off-Event und dient insbesondere als Basis für die zweite und dritte KEP3-Phase. Mehr dazu
Erfolgreicher Start beim KEP3-KICK-OFF Neben Informationen zum Prozess des KEP3 bot der KICK-OFF vor allem Raum für Vernetzung und Austausch. Mehr dazu
Pressekonferenz zum KEP3-Prozess Am 15. Oktober 2024 fand die Pressekonferenz zum Start der Diskussions- und Partizipationsphase statt. Mehr dazu
KEP3 im Enter_Tainer Von 15. bis 17. Oktober 2024 ist der KEP3 im Enter_Tainer, dem Präsentations-Container vor dem Alten Rathaus zu Gast. Mehr dazu
Einladung zum KEP3-KICK-OFF Zum Start der Diskussions- und Partizipationsphase lädt die Stadt zum KEP3-KICK-OFF am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 17 Uhr ins Foyer des Alten Rathauses. Mehr dazu
Konstituierung der KEP3-Arbeitsgruppe Im Oktober 2024 konstituierte sich die KEP3-Arbeitsgruppe, die sich aus 13 Expert*innen der Linzer Kunst- und Kulturszene zusammensetzt. Mehr dazu
Auftritt bei der Team Magistrat Messe Anfang Oktober erfolgte für Kolleg*innen der Linzer Stadtverwaltung eine interne Präsentation des KEP3-Prozesses bei der Team Magistrat Messe. Mehr dazu