Themenfeld J „Linz im Rampenlicht: Kultur international sichtbar machen“
Teilnehmer*innen dieser Fokusgruppe waren:
Erich Gaffal (Mitglied im Stadtkulturbeirat, Cluster Manager Möbel- und Holzbau, Business Upper Austria, Designer)
Holger Jagersberger (Bereichsleiter für das Atelierhaus Salzamt bei Linz Kultur)
Laura Welzenbach (Leitung Ars Electronica Export)
Marion Reisinger (Freischaffende Künstlerin, Vorstandsmitglied der MAERZ)
Marie-Louise Schnurpfeil (Geschäftsführung des Tourismusverbands Linz, Mitglied im UNESCO City of Media Arts Advisory Board)
Georg Tremetzberger (Geschäftsführer der Creative Region Linz & Upper Austria GmbH, Mitglied im UNESCO City of Media Arts Executive Board)
Mika Brandhofer (Studium Lehramt Mediengestaltung an der Kunstuniversität Linz, Mitglied der ÖH Lehramt an der Kunstuniversität Linz, Vorstandsmitglied von YOUnited Linz, Mitglied der KEP3-Arbeitsgruppe)
Barbara Infanger (Teamleiterin des Veranstaltungsservices und Projektleiterin für Museumskooperationen beim Tourismusverband Linz, ehem. Präsidentin der Freunde des Kepler Salons, Mitglied im Stadtkulturbeirat Linz, Mitglied der KEP3-Arbeitsgruppe)
Die Fokusgruppe zum Themenfeld „Linz im Rampenlicht: Kultur international sichtbar machen“ diskutierte u. a. folgende Aspekte:
- Strategische Positionierung der Stadt durch Fokussierung auf kulturelle Stärken
- Stärkung des UNESCO City of Media Arts-Labels durch klare Investitionssignale
- Bessere Nutzung bestehender internationaler Netzwerke und Städtepartnerschaften
- Entwicklung wirksamer Kommunikationsstrategien für internationale Sichtbarkeit
- Diskussion über neue Finanzierungsmodelle wie einen „Tourismus-Euro“
- Förderung mehrsprachiger digitaler Tools zur internationalen Ansprache
- Aufbau eines Programms für internationale Kulturbotschafter*innen
- Koordinierungsstelle für internationale Projekte und EU-Fördermanagement
- Aktivierung des öffentlichen Raums für grenzüberschreitende Kooperationen
- Vermittlung des kulturellen Mehrwerts an lokale wie internationale Zielgruppen
Die Diskussion basierte auf einer Vorauswahl aus allen bislang eingegangenen Vorschlägen und Maßnahmen, die auch beim World Café im Juni 2025 präsentiert und kommentiert wurden:
Für Kommentare zu den von der Fokusgruppe diskutierten Aspekten oder den fokussierten Vorschlägen für Ziele und Maßnahmen nutzen Sie bitte das entsprechende Diskussionsforum: https://kep-linz.at/diskussion/vorschlaege-fuer-ziele-und-massnahmen. Bitte weisen Sie in ihrem Kommentar daraufhin, dass es sich um einen Beitrag zum „Themenfeld J“ handelt.